Liebe am Arbeitsplatz

Laut Meinungsforschern hatte jeder 5. Arbeitnehmer zwischen 18 und 60 bereits zumindest eine kurze Beziehung am Arbeitsplatz. Der Arbeitsmarkt ist damit der Beziehungsvermittler Nummer 1. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein gemeinsamer Arbeitsrhythmus, gemeinsame Gesprächsthemen, der Arbeitnehmer kann den Beginn des nächsten Arbeitstags kaum erwarten. Jedoch es gibt auch  Nachteile: Ablenkung, mögliche Zurückweisungen können … Weiterlesen …

Der Kapitän verlässt die Brücke

Gestern hat der wohl erfolgreichste Universitäts-Abbrecher unserer Zeit seinen Rücktritt bei Apple bekannt gegeben. Auf seine eigene Weise völlig überraschend. Er hinterlässt ein Unternehmen, das so viel wert ist wie die 32 größten Banken Europas. Wir können von ihm lernen, dass es sich auszahlt, seinen eigenen Weg zu gehen, solange man tut, was man liebt!

Die Arbeitsuniform

Jeden Morgen die gleiche Frage: Was soll ich nur zur Arbeit anziehen? Zumindest für Männer scheint sich diese Frage nicht zu stellen. Die klassische Bürouniform ist und bleibt der Anzug. Mit dieser etablierten Kombination aus Hemd, Hose und Jacket scheint es nicht möglich, falsch zu liegen. Dass dies weit gefehlt ist, ahnen wir, sobald wir eine … Weiterlesen …

7 Tipps wie Ihre E-Mails in Erinnerung bleiben und nicht im Spam-Ordner landen

Die Flut von E-Mails jeden Tag zwingt uns zu schnellen Entscheidungen, was lese ich, was lösche ich. Jede Nachricht, die den Leser nicht innerhalb weniger Momente packt, wird umgehend gelöscht oder noch schlimmer Ihr Newsletter landet für immer in den unendlichen Weiten des Spam-Ordners. Mit diesen 7 Tipps von inc.com erhöhen Sie zukünftig die Chance, … Weiterlesen …

Die Datenflut

Wie werden Daten zu Wissen? Dies ist eine der Kernfragen unserer digitalen Gesellschaft. Jeden Tag werden wir mit einer unüberschaubaren Menge an Daten konfrontiert. Das Bild der Datenflut gleicht heute meist einem Datentsunami. Um den Überblick zu wahren benötigen wir Formeln, die es ermöglichen, Daten qualitativ zu filtern. Genau dies macht Google bei jeder Suchabfrage. … Weiterlesen …

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung