45 Lehren eines Tech-Entrepreneurs

Der Blog thenextweb.com hat einen Unternehmensgründer im Bereich Technologie befragt, nachdem er 5 Monate im Geschäft war, was er anderen Mutigen mit auf den Weg geben würde. Nicht jeder Ratschlag ist für jede Branche gültig, die meisten sind es allerdings. 

Herausgekommen sind 45 Tipps, die er sich zu seiner Gründung gewünscht hätte:

1. Wenn du aktuell nicht an deiner besten Idee arbeitest, machst du etwas falsch.

2. Ein Startup ist 10% Idee und 90% Umsetzung

3. Die Umsetzung hängt zu 85% an den Menschen die Sie umsetzen

4. Dein Mitgründer sollte besser sein als du

5. Trenne zwischen Kernaufgaben und Ablenkung

6. Grenze dich nicht nur im Produkt, sondern auch im Marketing ab

7. Maximiere dein Potential, bevor du dich um Geldgeber bemühst

8. Menschen interessieren sich für ihre Probleme, nicht für deine Lösungen

9. Geldgeber suchen nervt

10. Geldgeber finden nicht

11. Gründe nicht alleine

12. Eigne dir jede relevante Information an, die du kriegen kannst

13. Stelle großartige Leute ein und gib ihnen Verantwortung

14. Manage deine Zeit effektiv

15. Schwenks und Anpassungen sind die DNA deines Unternehmens

16. Tu es einfach, es gibt keine Entschuldigungen

17. Die oberste Priorität ist Produktion

18. Von deinen unzufriedensten Kunden kannst du am meisten lernen

19. Eine Erwähnung in einer Zeitschrift ist kein Marketing-Plan

20. Distribution ist das größte Problem, arbeite an einer Lösung

21. Genieße auch kleine Erfolge, du wirst es nötig haben

22. Lerne auch von kleinen Fehlern, es wird dir helfen

23. Pflege deine Investoren, sie sind Teil des Unternehmens

24. Was immer du dir vornimmst, think bigger

25. Teste dein Produkt im Internet, beispielsweise über deinen eigenen Blog

26. Nimm dir nicht jeden Fehler zu Herzen, selbst, wenn du ihn zweimal begehst

27. Wenn die Gründer die Idee nicht mit Leben füllen können, verändert die Idee

28. Stelle Kontakt zu möglichen Kunden her, bevor du ein Produkt hast

29. Geeks sind die neuen Rockstars

30. Werde ein Meister deines Fachs

31. Werde ein echter Teil deiner Kunden-Community

32. Sei selbstbewusst, lass dich nicht durch Zweifler vom Weg abbringen

33. Höre auf andere Menschen, niemand kann alles wissen

34. Verkaufe, bevor das Produkt endgültig ist

35. Wenn die Idee sich nicht verkaufen lässt, wird es auch für das Produkt schwer

36. Ich habe nicht versagt, ich habe lediglich 10 000 Möglichkeiten gefunden, die nicht funktionieren (Thomas Edison)

37. Nota Bene: Kunde, Sales, Produktion, Kunde

38. Nicht ignorieren: Mobile, Social, Smartphone, Tablet

39. Sammle deine Firmendaten und werte sie aus

40. Die meisten Dinge brauchen 3-5 mal so lange wie erwartet

41. Viral Marketing ist kaum zu erzwingen

42. Visualisiere deine Ziele und go for it

43. Bewege dich immer vorwärts und analysiere die Gründe falls nicht

44. Dein Erfolg: Der Wert, den dir eine relevante Personengruppe beimisst

45. Sei grossartig, sei überall, sei echt

Originalartikel (auf Englisch): 5 months, 45 startup lessons learned

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung