5 einfache Weisheiten für Unternehmensgründer von Mama

Ein Unternehmensgründer hat vieles mit einem Kleinkind gemein. Alles ist neu, vieles wirkt überfordernd und man ist für jede Hilfe dankbar.

Doch gelten die Regeln, die unsere Eltern für uns aufgestellt haben auch in der Geschätswelt? Wir meinen ja:

1. Sei Nett zu den Anderen

Eine der ersten und einfachsten Regeln, die jeder im Leben lernt. Und doch im täglichen Durcheinander der Geschätswelt geht diese einfache Tugend all zu schnell verloren. Wer kann sich ernsthaft davon freisprechen, an einem stressigen Tag die schlechte Laune an einem Kollegen ausgelassen zu haben?

Um so wichtiger, dass wir uns dies immer wieder ins Gedächtnis rufen. Sei nett und freundlich zu deinen Mitmenschen und Sie werden dich achten und gut behandeln, zumindest meistens.

2. Hör zu, wenn jemand mit Dir spricht

Zuviele Menschen, gerade Geschätsleute, reden viel selbst und hören wenig darauf, was ihr gegenüber sagt. Vermeiden Sie diesen Fehler. Nur anhand des direkten Feedbacks Ihrer Kunden und Geschäftspartner wird es Ihnen möglich sein Ihr Unternehmen beständig zu verbessern.

3. Hör auf in der Nase zu bohren

Natürlich eine Selbstverständlichkeit für Erwachsene. Im übertragenen Sinne gilt dies allerdings auch für Unternehmen. Sie und Ihr Unternehmen werden von anderen beobachtet. Seien Sie sich dessen bewusst und achten Sie darauf, dass Ihr Unternehmen in einer Form arbeitet und auftritt, für die Sie sich nicht schämen müssen.

4. Lächle

Ein ehrliches Lächeln ist die beste Visitenkarte, die Sie für sich und Ihr Unternehmen aushändigen können. Nichts wird Ihnen mit weniger Aufwand derartig viel Gewinn im Umgang mit anderen einbringen.

5. Verbrenne keine Brücken hinter dir

Im Leben wird es immer Situationen und Menschen geben, die man aus seinem Leben ausradieren möchte. Beschäftigen Sie sich damit nicht. Jede Energie die Sie auf die Vergangenheit verwenden ist sicher verloren und wird Ihnen keinen Gewinn in der zukunft bringen. Außerdem weiß man nie, wann man der entsprechenden Person wieder über den Weg läuft. Und im Endeffekt straft nichts mehr als schlichte Ignoranz. Ebenfalls eine Erfahrung, die wir unseren Müttern verdanken.

Sie sehen, die Grundregeln, welche wir als Kind gelernt haben, gelten das ganze Leben. Vergessen Sie nicht, wer Ihnen diese mit auf den Weg gegeben hat. Wann haben Sie Ihrer Mutter zuletzt Blumen geschenkt?

Zum Thema: Inc.com

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung