9 Schlagwörter, die Ihr Unternehmen niemals benutzen sollte
Firma X hat heute eine grundlegende strategische Partnerschaft mit einem führenden Servicepartner bekanntgegeben, um eine exklusive, dynamische, state of the art App zu kreieren, die die Social-Media Nutzung revolutionieren wird.
Jetzt schließen Sie die Augen für rund zehn Sekunden und versuchen zu wiederholen, was Sie gerade gelesen haben.
Dann lesen Sie folgendes:
Firma X veröffentlicht das erste Tool, das es Nutzern ermöglicht, alle peinlichen Fotos auf einmal aus Sozialnetzwerken zu entfernen.
Diese Beispiele sind natürlich ausgesprochen überzogen, verdeutlichen aber den Punkt. Viele Unternehmen basieren Ihre Kommunikation nicht auf Inhalte sondern auf Schlagwörter und Eyecatcher. Das Ergebnis sind gesichtslose Statements, die sich beliebig austauschen lassen und lediglich bewirken, dass viel Text produziert wird, den Ihr Gehirn auf Dauer lernt automatisch zu übersehen. Ihre Augen wandern von selbst zu dem Punkt weiter, an dem es interessant wird.
Um sich von Ihren Konkurrenten in diesem Punkt abzusetzen, sollten Sie auf folgende Wörter in Ihrer Kommunikation verzichten:
1. Revolutionär
Eine Revolution löst Veränderungen aus. Sie wird also erst im Rückblick sichtbar, und ist eben nicht vorhersehbar. Wenn Sie davon ausgehen, dass Ihr Produkt den Markt verändern wird, beschreiben Sie welche Spezifik diesen Prozess auslösen wird. Ein Produkt von vornherein als revolutionär zu bezeichnen ist ein Vorgriff mit wenig Inhalt und geht im schlechtesten Fall nach hinten los. Eben, wenn diese prognostizierte Veränderung nicht einsetzt.
2. Preisgekrönt
Toll! – Welchen Preis? Wenn Sie als Webdesign Firma einen webby gewonnen haben, ist das beendruckend, der Orden des örtlichen Karnevalsvereins nicht. Wenn ein Award wichtig für Ihre Klientel ist, benennen Sie diesen direkt.
3. Innovativ
Ausser Sie haben ein neues Produkt oder einen neuen Prozess entwickelt, sind Sie nicht innovativ. Das ist in Ordnung. Die meisten Firmen gründen darauf, dass Sie das gleiche machen wie andere vor Ihnen nur eben besser.
4. Dynamisch
Das versteht sich doch von selbst. Jede Firma sollte sich zielgerichtet bewegen.
5. Führend
Es ist schwer zu definieren, wer in einem Segment führend ist. Und in diesem Fall erheben Sie Sich selbst zur Jury. Nicht gerade eine stabile Referenz. Sind Sie in einem Bereich tatsächlich besser als andere, beschreiben Sie wodurch.
6. Lösungen
Jeder mag Lösungen. Deshalb arbeitet heute jeder an Lösungen. Wir arbeiten an Lösungen zur verbesserten Büroorganisation. Eigentlich bieten wir aber Bürodienstleistungen aller Art an. Bennenen Sie direkt, was Ihre Firma leistet und denken Sie Sich keine neuen Berufsbeschreibungen aus.
7. Next Generation
Heisst nichts anderes als neu oder weiterentwickelt. Bleiben sie bei dabei und beschreiben Sie, was Ihre Firma Neues bieten kann.
8. Kollaborative Partnerschaft
Wenn Ihre Kunden Sie bezahlen, sind es nicht Ihre Partner. Und so lange Sie diese halten wollen, müssen Sie kollaborativ sein. Sollten Sie einen Prozess integriert haben, der es Ihnen ermöglicht, besonders schnell und exakt auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, beschreiben Sie diesen. Ihre Kunden werden daran interessiert sein, solange es ihnen Vorteile bringt.
9. Ergebnisorientiert
Jetzt mal ernsthaft: Gibt es etwas anderes an dem sich Ihre Handlungen orientieren sollten?
Um wirklich Aufmerksamkeit zu erregen, benutzen Sie eine einfache und saubere Sprache und beschreiben Sie möglichst exakt, was Ihre Firma bietet.
Zum Thema: 9 Buzzwords Your Start-up Shouldn’t Use